Information about Geographical term dodis.ch/G928

Image
Brugg
Brougg
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.190542915pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Der Bauernverband ersucht den Bundesrat dringend, in den noch ausstehenden Unterhandlungen die mit Deutschland und Italien festgesetzten schweizerischen Zölle für landwirtschaftliche Produkte als...
de
28.11.191359566pdfLetterAgriculture
Volume
Der Bundesrat wird nicht auf die Beschickung der Konferenz verzichten können. Der Anteil der Schweiz am Zustandekommen der Reblaus-Konvention von 1878 war zu wichtig, als die übrigen Teilnehmerstaaten...
de
9.10.193546076pdfLetterItaly (General)
Volume
L’Union suisse des paysans demande que la participation de la Suisse aux sanctions contre l’Italie soit réduite à son strict minimum.


de
1.7.196732942pdfLetterDenmark (Economy) Du point de vue de l'Union suisse des paysans il n'est pas nécessaire de céder aux demandes danoises de concessions dans le secteur agricole.
fr
13.4.199262309pdfLetterInternational Agricultural Negociations (1990–1995) Der Schweizerische Bauernverband dankt dem Bundesrat für dessen Erläuterungen zur Agrarpolitik. Er nimmt die Zurückhaltung des Bundesrates bezüglich einiger Aspekte des Vorschlags von...
de

Documents sent to this place (15 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.191359779pdfLetterMultilateral relations Die Abteilung für Landwirtschaft erwartet nicht viel von den Verhandlungen der internationalen Kommission für Pflanzenkrankheiten und bittet den Direktor des schweizerischen Bauernsekretariats um eine...
de
26.10.196060597pdfMemoSenegal (General) Jusqu'à présent, la France achète pratiquement toute la production sénégalaise – principalement des arachides, du phosphate et du thon – à des prix préférentiels. Le Sénégal est cependant intéressé,...
fr
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
26.6.196330513pdfMemoPoland (Economy) Überlegungen zum bisherigen Verlauf der schweizerisch-polnischen Verhandlungen und Vorschlag für künftige Vorgehensweise gegenüber Polen.
Diese Notiz des 26.6.1963 wurde am 2.7.1963 an der...
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
de
23.11.197136201pdfAddress / TalkGATT Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die...
de
28.8.197236046pdfMemoRomania (Economy) Die mit Rumänien seit anderthalb Jahren hängigen Wirtschaftsverhandlungen scheinen endlich in die Schlussphase zu gelangen. Die Fragen des Agrar- und Textiljunktims konnten gelöst werden, die Frage...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de

Documents mentioning this place (91 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.11.194247451pdfMinutesItaly (Economy)
Volume
Conférence interne à la Banque nationale sur les relations financières et commerciales italo-suisses. Rap ports de Hotz, Hornberger et Kohli sur les récentes négociations de Rome: les délégués...
de
28.4.194447730pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (General)
Volume
Nomination d’une délégation pour négocier avec l’Espagne sur les relations commerciales et les problèmes de transport.


de
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
30.10.19462273pdfReportMilitary policy Die schweizerische Armee in einem Konflikt zwischen dem Ost- und dem Westblock. (Operationsstudie)
de
3.4.1947302pdfReportItaly (Economy)
Volume
Les entraves administratives au recrutement de 3'500 travailleurs italiens pour l'agriculture suisse ont pu être surmontées.
Die administrativen Hindernisse zur Rekrutierung von 3'500...
de
27.2.19482777pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Kenntnisnahme des Berichts zur Neuordnung des Handels- und Zahlungsverkehrs mit Schweden im Sinne einer Verhandlungsinstruktion.
de
16.3.19482795pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Economy) Complétation des instruction pour la délégation suisse à Moscou.
de
26.4.19485695pdfAddress / TalkGermany (F zone) A.K. Exposé Nr. 108. Die schweizerisch-deutschen Grenzkraftwerke am Rhein
de
9.11.19482984pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Handel, Frankreich - Verhandlungen, Instruktionen für die Delegation (8.11.1948 - Antrag EVD/Proposition DFEP).
fr
12.2.19493038pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (Zones) Handel mit Ausland, Deutschland - Wirtschaftsverhandlungen mit der Trizone, Bestellung einer Delegation; Instruktionen (8.2.1949 - Antrag EVD/Proposition DFEP).
de

Destination of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml